zurück

Rhede - Nachtrag zum Verkehrsunfall auf dem Weg zum Einsatzort

Südstr. - 02.09.2016

(fr) Nach dem mittlerweile vorliegenden
Ermittlungsstand können folgende Ergänzungen mitgeteilt werden:

Die beiden Fahrer der Funkstreifenwagen hatten Blaulicht und
Martinshorn eingeschaltet, was alle anderen Verkehrsteilnehmer dazu
verpflichtet, sofort freie Bahn zu schaffen.

Dementsprechend waren auf der Südstraße mehrere Fahrzeugführer an
den Fahrbahnrand gefahren und hatten angehalten. Eine 52-jährige
Autofahrerin aus Stadtlohn hatte die an den Fahrbahnrand fahrenden
Fahrzeuge vor ihr zwar bemerkt, aber weder die Streifenwagen gesehen,
noch die Signale wahrgenommen. Da sie an den am Fahrbahnrand
wartenden Fahrzeugen vorbeifahren wollte, lenkte sie nach links, so
dass der 55-jährige Fahrer des ersten Polizeistreifenwagens stark
abbremsen musste. Dies gelang auch noch rechtzeitig, so dass es zu
keinem Zusammenstoß zwischen dem Streifenwagen und dem Pkw der
52-Jährigen kam. Der nachfolgende 59-jährige Fahrer des zweiten
Streifenwagens konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf
den anderen Streifenwagen auf. Der 55-jährige Polizeibeamte erlitt
leichte Verletzungen. Die Streifenwagen wurden stark beschädigt - die
ersten Schätzungen belaufen sich auf mindestens 16.000 Euro.

Zeugen, z.B. die Verkehrsteilnehmer, die an den Fahrbahnrand
gefahren waren, werden gebeten sich beim Verkehrskommissariat in
Borken (02861-9000) zu melden.




Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Burloer Straße 91
46325 Borken

Tel.: 02861-900-2200

(dh) Dieter Hoffmann
(mh) Markus Hüls
(fr) Frank Rentmeister (Mobil: 0152-28831245)

Original Content von: Kreispolizeibeh?rde Borken, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen